Skip to main content
INCAS RWTH Aachen

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Letzte Veranstaltungen
  • Über uns
    • INCAS Geschichte
    • Teamtreffen
    • Arbeitsgruppen
  • Angebote
    • Internationales Frühstück
    • Internationaler Dienstag
    • Internationales Wochenende
    • Café Lingua
    • Länderabend
    • Sprachtandem
    • Wohnungssuche
    • INCAS Aktiv
  • Öffentlichkeit
  • Kontakt

Wohnungssuche

Leider bieten wir keine aktive Wohnungssuche mehr an, dieser Artikel soll dir aber trotzdem helfen einfacher eine Wohnung zu finden.

Du bist neu in Aachen und hast noch keine Wohnung gefunden?

Wir helfen dir beim Suchen und nehmen bei Bedarf auch Kontakt mit dem Vermieter auf.

Wir haben einen Ratgeber zur Wohnungssuche erstellt um dir zu helfen eine neue Wohnung zu finden. Dieser ist leider nur auf Englisch verfügbar, falls irgendwelche Fragen entstehen zögere nicht uns zu kontaktieren.

! INCAS Wohnungssuche Ratgeber (auf Englisch) ! 

Um dir bei der Wohnungsuche zu helfen fülle bitte dieses englische Formular aus: INCAS Wohnungssuche Kontaktformular.

 

Du wohnst in Aachen und suchst neue Mitbewohner oder einen Nachmieter?

Um dir zu helfen fülle bitte dieses Formular aus: INCAS Wohnungsangebot Kontaktformular.

 

Du hast eine Wohnung gefunden oder deine Wohnung erfolgreich vermietet? Dann vergesst bitte nicht das Bewertungs-Formular auszufüllen, um unseren Service und unsere Leistungen zu verbessern. Danke!

 

Außerdem gibt es in Kooperation mit AISA, dem International Office der RWTH und anderen Organisationen, viele weitere Angebote, die dir bei der Suche helfen.

 

Schreib uns einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Momentan können wir leider keine Sprechstunde im Humboldthaus anbieten. Stattdessen könnt ihr uns während unserer Sprechstunde bei Zoom immer Samstags 11:00 - 14:00 Uhr erreichen:

Sprechstunde Zoom

 

Beachtet bitte, dass INCAS keine eigenen Wohnungen besitzt. Wir werden soweit wie möglich versuchen dir bei der Wohnungssuche zu helfen, aber wir können leider nichts garantieren.

Vielen Dank für euer Verständnis 

INCAS Aktiv

Neben den unzähligen Aktivitäten, die wir für Studenten in Aachen anbieten, machen wir auch Aktivitäten nur für unser Team. Das reicht von Teambuilding-Events bis hin zu einfach nur Spaß miteinander haben. So lernen wir uns besser kennen und entwickeln uns als Team weiter. 

Beispiele dafür sind Wanderungen, Besuche von Festivals, Grillpartys oder Eisessen im Park, Escape Rooms usw. Die Teammitglieder können neue Ideen bequem über ein Online-Formular vorschlagen.

Wenn auch du Lust hast, an diesen Aktivitäten teilzunehmen, dann komm in unser Team - wir freuen uns auf dich und heißen neue Mitglieder herzlich willkommen! :D

Sprachtandem

Zu zweit, in kleinen Gruppen ...

Eine Sprache nur aus Büchern zu erlernen, ist nicht nur langweilig, sondern führt auch nie zum gewünschten Erfolg. Was wirklich hilft, ist reden. Bei der Suche nach einem passenden Partner für deine Wunschsprache hilft dir das Sprachtandem Angebot von INCAS weiter.

Um dich für das Sprachtandem zu registrieren, fülle einfach das Sprachtandem Formular aus.

Seit dem 01. Oktober 2013 wurden mehr als 690 Teilnehmer vermittelt.

... oder mit ganz vielen

Das Café Lingua ist das internationale Sprachcafé beim INCAS. Hier kommen interessierte Studierende an Sprachtischen zusammen und unterhalten sich über alles, was ihnen so einfällt.

Ist deine Sprache noch nicht dabei, kannst Du einen Stammtisch ins Leben rufen, schreibe mir dazu einfach eine E-Mail und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Was ist ein Sprachtandem?

Die grundlegende Idee ist, zwei Menschen unterschiedlicher Muttersprachen miteinander in Kontakt zu bringen, so dass sie die Sprache des jeweils anderen lernen.

Wie ihr eure Treffen gestaltet, bleibt vollkommen euch überlassen. Ihr könnt Grammatik pauken, oder über Filme, Bücher und das letzte Wochenende diskutieren. Und ganz nebenbei habt ihr die Möglichkeit, euren kulturellen Erfahrungsschatz zu erweitern und interessante Kontakte zu knüpfen.

Hier habt ihr die Möglichkeit, das, was ihr im Unterricht gelernt habt, kostenlos und realitätsnah anzuwenden und zu verbessern!


Wie läuft das Ganze ab?

1.) Die Anmeldung

Wenn ihr einen Sprachtandempartner sucht, müsst ihr zunächst das Sprachtandemformular  ausfüllen. 

Bitte beachtet dabei, nur die Sprachen anzuklicken, die ihr unterrichten könnt und lernen möchtet. Weitere Sprachen könnt ihr gerne im Kommentarfeld angeben! So ist sichergestellt, dass wir euch auch das richtige Tandem vermitteln.

2.) Wie euch INCAS eine/n Partner/in vermittelt...

Sobald wir eine/n Partner/in gefunden haben, schicken wir euch seinen/ihren Kontakt. Es bleibt dann euch überlassen den Kontakt zu ihm/ihr aufzunehmen.

3.) Wenn du eine/n Sprachtandem-Partner/in hast

Wie ihr das Tandem gestaltet, ist eure Sache. Hilfreich ist, wenn ihr euch bei euren Treffen Beschäftigungen sucht, die Gesprächsstoff liefern, wie z.B. typische Gerichte kochen, Ausgehen oder richtig Lernen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 


Noch Fragen?

Was tust du, wenn das Tandem nicht so recht funktioniert?

Schreibe uns eine E-Mail und wir werden dir eine/n neue/n Partner/in suchen.

Du befürchtest, dass deine Sprachkenntnisse für ein Sprachtandem ungenügend sind?

Bewirb dich trotzdem, in der Regel findet sich auch bei geringen Sprachkenntnissen ein Partner. Falls du Interesse hast, einen Studierenden aus einem Land kennen zu lernen, dessen Sprache du nicht beherrschst, z.B. Chinesisch, dann besteht auch die Möglichkeit der Vermittlung eines „Kulturellen Austausches“.

Du möchtest anderen davon berichten, wie das Sprachtandem deinen Sprachlernprozess beeinflusst hat?

Schreibe uns von deinen Erfahrungen! Die schönsten Berichte veröffentlichen wir dann auf unserer Homepage um einen besseren Eindruck von der möglichen Vielfalt des Sprachtandems zu vermitteln.

Kontakt

Wenn du noch Fragen oder Vorschläge zu unseren Sprachangeboten hast, dann schreibe uns einfach eine Email über die Kontakt Seite.

Wir freuen uns über deine Rückmeldungen,
dein INCAS Team

Länderabend

Jeden Monat widmen wir einen Internationalen Dienstag der Präsentation eines Landes. Kommilitonen vermitteln euch authentische Eindrücke aus ihrem Heimatland. Zu einigen Fakten über Land und Leute gibt es eindrucksvolle Bilder, typische Köstlichkeiten zum Probieren, sowie Musik und Tanz - oft in traditionellen Trachten.

Im Anschluss könnt ihr Fragen stellen und euch über den Abend austauschen.

Präsentiert eure Heimat!

Würdet ihr uns gerne euer Herkunftsland vorstellen? Kein Problem! Bei uns habt ihr die Möglichkeit dazu! Wir stellen euch gerne einen Laptop und einen Beamer zur Verfügung. Wollt ihr uns auch noch einige leckere Gerichte aus eurem Land präsentieren? Toll! Wir unterstützen euch dabei gerne mit unserer Hilfe und auch finanziell! Sprecht uns einfach an, wir sind für eure Vorschläge offen! Die Präsentation sollte in Deutsch oder Englisch erfolgen.

  1. Café Lingua
  2. Internationales Wochenende
  3. Internationales Frühstück
  4. Internationaler Dienstag

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

FOLLOW US

Instagram  Facebook

 

LEGAL INFORMATION

Impressum  Datenschutzerklärung

▲